Sa., 12.05.2018, Blaubeuren
SAV Kißlegg wandert auf der Schwäbischen Alb um Blaubeuren
am Samstag, den 12.05.2018
Treffpunkt: 12.05.2018 ; 7:10 Uhr Bahnhof Kißlegg
Wanderführer: Konrad Laib und Martina Mohr, Xaver Rogg und Klara Lupfer
Wanderstrecke: ca. 14,5 km bzw. 8 km
Rückkehr: ca. 18:30 Uhr in Kißlegg (Bhf.)
Anmeldung: bis spt. Freitag, den 11.05.2018, 17:00 Uhr bei Martina Mohr, Telefon 07563/2854
Die Anfahrt nach Blaubeuren erfolgt mit der Bahn. Blaubeuren liegt malerisch eingebettet im ehemaligen Urdonautal. Konrad Laib und Martina Mohr führen eine große, sportliche Tour mit ca. 14,5 km (450 Hm). Einstieg ist der romantisch beim Kloster liegende Blautopf. Über den Aussichtspunkt Blaufels führt der Wanderweg am Albtrauf entlang mit herrlichem Ausblick auf den Talkessel. Vorbei am Kriegerdenkmal in Sonderbuch und dem Knoblauchfels gelangt man zur Burgruine Rusenschloss. Nach dem Abstieg ins Tal wird die Blau überquert. Dem Anstieg zur Brillenhöhle folgen das Felsenlabyrinth und das Felsentor die „Küssende Sau“ hinauf zur Ruine Günzelburg. Nach dem Abstieg über den Barmen wird wieder das Städtle erreicht.
Auf dem westlichen Teil des Blaubeurer Felsenstieg wandern die Teilnehmer der kleinen Tour(ca. 8 km), begleitet von Xaver Rogg und Klara Lupfer. Ab dem Bahnhof führt der Weg hinauf zum Felsenlabyrinth mit dem Felstor „Küssende Sau“ und weiter zur Ruine Günzelburg. Nach dem Abstieg Besichtigung der Karstquelle Blautopf, evtl. Besuch des Klosters. Abschließend folgt ein Stadtrundgang mit Einkehrmöglichkeit.
Hinweis: Festes Schuhwerk und Wanderstöcke sind empfehlenswert; außerdem Rucksackvesper und genügend Getränke.
Teilnahme auf eigene Gefahr.
Zu dieser Wanderung sind auch Gäste recht herzlich eingeladen.