So., 29.10.2017, Leutkirch
Treffpunkt: Sonntag, 29. Oktober 2017 (Terminänderung!)
um 12:30 Uhr an der Realschule
Wanderstrecke: ca. 3 Std., 10 km, 150 Höhenmeter bzw. 1 Std., 3,5 km
Wanderführer: Konrad Laib und Martina Mohr, Heinrich Wiltsche
Anmeldung: bis Freitag, 27.10.2017; 17 Uhr bei Martina Mohr, Telefon 07563-2854
Am Sonntag, den 29.10.2017 veranstalten die Ortsgruppen Kißlegg und Isny des Schwäbischen Albvereins eine gemeinsame Wanderung bei Schloss Zeil.
Die von Heinrich Wiltsche geführte kleine Tour verläuft rings um Schloss Zeil und weiter zur Josefskapelle und Pestsäule in Sebastiansaul. Bei dieser kultur- und heimatgeschichtlichen Exkursion wird auch die Stiftskirche besucht und die verschiedenen Höfe mit dem Brunnen, der die tausendjährige Geschichte des Hauses Waldburg-Zeil darstellt. Am bekanntesten dürfte der „Bauernjörg“ (Truchsess Georg III.) sein. Interessant ist auch das Leben der Truchsessin und die Zeit des III. Reiches, um einen Bogen zur jüngsten Geschichte zu schlagen. Interessant sind auch die Kupferportale im Ehrenhof, geschaffen vom Künstler Heinrich Vogel aus Waltershofen. Die große Wanderung begibt sich nach kurzer Führung durch den Innenhof des Schlosses steilabwärts nach Brunnentobel. Von hier führt der Wanderweg zum Gutshof Lampertsried und weiter zum Aussichtspunkt Wachbühl auf 793 m. Über Starkenhofen und Sebastiansaul, vorbei an der Pestsäule und Josefskapelle mit Kreuzweg wird schließlich der Ausgangspunkt erreicht. Schlusseinkehr ist im Gasthof Grüner Baum in Schloss Zeil.
Festes Schuhwerk, Stöcke, Rucksackvesper.
Gäste sind jederzeit herzlich willkommen.