Sa., 19.01.2019, Mindelheim
Krippenfahrt nach Mindelheim
am Samstag, 19. Januar 2019
Busabfahrt: 12.30 Uhr am Kurhaus Isny
Treffpunkt Kißlegg: 12:00 Uhr Realschule Parkplatz – Fahrgemeinschaft nach Isny
Rückkehr: ca. 18.30 Uhr in Isny
Kosten: 15,- € für die Busfahrt inclusive Führung und Eintritt.
Kinder in Begleitung eines Erwachsenen sind frei.
Auskunft und Leitung: Gerlinde Maier und Monika Priboth
Anmeldung: unter Telefon (07563-3173
Gemeinsam mit der Ortsgruppe Isny führt die Krippenfahrt nach Mindelheim in die prächtige, spätbarocke Jesuitenkirche, wo im Rahmen einer Führung die Barockkrippe mit etwa 80 kindsgroßen Figuren und der wunderschöne Christbaum besichtigt werden.
Anschließend gehen wir in das neue Krippenmuseum, das nach mehrjähriger Bauzeit am alten Ort im ehemaligen Jesuitenkolleg entstanden ist, bestückt mit einer großen Fülle an einzigartigen Objekten. Ausgangspunkt ist die zweitälteste, 1903 gegründete, Krippensammlung Bayerns und Baden-Württembergs. Zu den Glanzlichtern des Museums gehören unter anderem das älteste Christkind der Welt( um 1300 ), das aus einem Kloster in Leutkirch stammt, das „Millionenbaby“ aus Ulm ( 16. Jahrhundert ), eine große Münchner Krippe aus dem Jahr 1910 und die Krippe der bayerischen Königsfamilie, die von den Wittelsbachern im Exil eigenhändig hergestellt wurde. Geradezu überwältigend ist die Familienkrippe des Bäckermeisters Lorenz Fackler, der hunderte von Figuren für viele Szenen und dazu kostbare Bauten wie Paläste und Ruinen schuf.
Die Pracht der ausgestellten Werke ist auf kleinen und großen „Bühnen“ eindrucksvoll in Szene gesetzt. Jeder Raum ist dem Themenbereich entsprechend individuell gestaltet. In zeitlichen Abfolgen „Wie alles begann“ bis hin zu den „Krippen für Heute“ wird die Symbolik der Krippen medial und mittels Mitmachstationen erzählt.
Vor der Heimfahrt ist noch eine gemütliche Kaffeepause in der Burggaststätte auf der Mindelburg vorgesehen.
Gäste sind herzlich willkommen!