Neue Vorstandschaft gewählt

Beim Schwäbischen Albverein OG Kißlegg wurde eine neue Vorstandschaft gewählt

Zum Jahresende 2024 stand es schlecht um den Fortbestand des Schwäbischen Albvereins Ortsgruppe Kißlegg, die Suche nach einem neuen Vorsitzenden blieb ohne Erfolg. Dieter Maucher hatte den Verein  12 Jahre lang geleitet und stellte sich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zu einer Wiederwahl. Auch seine Stellvertreter, der Kassier und der Wegewart standen nicht mehr zur Verfügung. Es fanden eingehende Gespräche hinsichtlich Fusion statt und es stand auch eine Auflösung des Vereins im Raum.  Bei der Hauptversammlung 2024 konnte auch kein neuer Vorsitzender gefunden werden. Es zeichnete sich dann aber die Möglichkeit eines Vorstandgremiums ab. Das machte eine Änderung der Ortsgruppensatzung notwendig, welche vom Hauptverband in Stuttgart zu genehmigen war.
Der Einladung zur  außerordentlichen Mitgliederversammlung mit dem Thema Satzungsänderung und Neuwahlen am 26.07.2025 waren zahlreiche Mitglieder gefolgt. Da der Verein künftig von einem Vorstandsgremium geführt wird, war eine Änderung der Satzung der Ortsgruppe notwendig. Diese wurde einstimmig  angenommen und es konnte zur Neuwahl des Vorstandsgremiums übergegangen werden. Sämtliche  Wahlgänge erfolgten durch Akklamation  und die vorgeschlagenen Personen wurden einstimmig neu ins Amt gewählt :  Vorstandsgremium bestehend aus Wilfried Müller als Sprecher Xaver Rogg und Christa Huber als Mitarbeiter, Kassier Peter Stoller, Schriftführerin und Pressewart Martina Mohr, Wanderwart Peter Stoller,  Wegewart Konrad Kolossa, Internetbeauftragter Konrad Laib, Naturschutzbeauftragter Heiner Wiltsche, Beisitzer Alois Heim, Kassenprüfer Margot Stasi und Klara Lupfer.
Nach diesem Höhepunkt bedankte sich der Sprecher des neuen Vorstandsgremiums Wilfried Müller im Namen aller für das entgegengebrachte Vertrauen. Ein großes Anliegen der neuen Führung der Ortsgruppe Kißlegg sei es,  neue Mitglieder für den Verein zu gewinnen, so Müller.